Vegetarier und Veganer und Frutarier und Freeganer und …
Alle Artikel vonbesserwisser eG
Infografik :: Genug
Es sind nicht nur die CO2-Emissionen und Pestizide, die es zu reduzieren gilt. Auch im eigenen Kleiderschrank, in unseren Schreibtischschubladen und Abstellkammern stapeln sich Dinge, die wir nicht brauchen…
Infografik :: Urlaub
Wohin in Urlaub und wie? Tipps rund um ein nachhaltiges Reisen.
Infografik :: Studium
Nachhaltigkeit probieren beim Studieren.
Der Start ins Studium bedeutet für viele: Endlich rein ins selbstbestimmte (WG-)Leben: Welche Möbel stehen an welcher Stelle? Wo wird eingekauft? Wie oft wird geputzt und welcher Strom kommt aus der Steckdose?
Infografik :: Essen
Zahlen und verblüffendes über unsere Lebensmittel.
Infografik :: Geld
Wir haben das Geld vor über 2000 Jahren erfunden. Heute gibt es hochkomplexe und abstrakte Finanzprodukte an der Börse, die kaum einer mehr versteht oder wirklich beurteilen kann. Doch es gibt Hoffnung…
Philosophie
In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?
Das ist für uns die Frage aller Fragen, die uns schon immer um- und antreibt. Dabei geht es uns nicht ums Bewahren. Wir wollen nachhaltige Progression in Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.
Wir zeigen Alternativen zu bestehenden Konsum- und Wirtschaftsformen und das ganz praktisch: in Veranstaltungen, in Social-Business-Projekten wie dem Leihrad PaRad, im Magazin fuchs oder digital mit dem Marktplatz für ein gutes Leben. Dabei fragen wir, wie kritisch-kreativer Konsum aussehen kann. Und behaupten frech, dass ein nachhaltiger Lebensstil für alle möglich ist.
Wir sind inspiriert von Ansätzen zur Gemeinwohlökonomie und Reduktion, neuen Arbeitswelten und Gemeingütern. Von Nico Paech und Van Bo, Rachel Botsman und Harald Welzer und all den kritischen Köpfen, die ihre Gedanken mit uns austauschen und in Wechselwirkung treten.
Wir wollen offen und durchlässig sein für Ideen, die uns alle voranbringen. Damit alle ein gutes Leben führen können. Und zwar nicht erst in einer fernen paradiesischen Zukunft und auch nicht erst unsere Kindeskinder.
Sondern im Hier und Jetzt.
Zeitreise
Gegründet am 11. November 2011
Eröffnung des Zentrums für Nachhaltigen Lebensstil :: Mai 2012
Erste Ausgabe des Magazins ›fuchs :: Passau nachhaltig erleben‹ Mai 2012
Team
Schlauer Fuchs mit Vorstand und Aufsichtsrat
Gesicht zeigen
Bei der Genossenschaft ›besserwisser‹ engagieren sich über 30 aktive und stille Weltverbesserer. Wir sind überzeugt, dass es neuen Raum für einen nachhaltigen Lebensstil braucht und haben mit ›besserwisser‹ eine Spielwiese für gemeinsame Aktionen, Projekte und Veranstaltung rund ums Thema Nachhaltigkeit geschaffen.
Zusammen mit unseren Genossenschaftsmitgliedern und vielen engagierten Ehrenamtlichen gestalten wir die ›besserwisser eG‹. Und wir freuen uns über jeden Zuwachs. Die Struktur unserer Genossenschaft garantiert jedem Mitglied Mitspracherecht und Gestaltungsspielraum. Auch ohne Einlage ist jede_r Engagierte willkommen.
Ausgezeichnet
Die ›Deutsche UNESCO-Kommission‹ hat die ›besserwisser eG‹ als Projekt der UN-Dekade ›Bildung für nachhaltige Entwicklung‹ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen: Sie vermitteln Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln.
»Die ›besserwisser eG‹ zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln«, so Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees und der Jury der UN-Dekade in Deutschland.
:: weitere Infos über die Grundsätze der ›Bildung für nachhaltige Entwicklung‹
:: weitere Infos zur UN-Dekade unter www.bne-portal.de
Der ›Nachhaltigkeitsrat‹ prämiert pro Jahr insgesamt 100 besonders zukunftsweisende Projekte und Impulse mit dem Siegel ›Werkstatt N‹.
Und die Genossenschaft ›besserwisser‹ wurde ausgezeichnet!
Die Jury hat 100 Preisträgerinnen und Preisträger gewählt, die im Hinblick auf das umfassende Verständnis von Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen Umwelt, Ökonomie und Soziales besonders herausragen.
:: Wir fühlen uns ausgezeichnet und freuen uns auf neue Impulse und tolle Ideen!
:: weitere Informationen: http://werkstatt-n.de